Tortilla-Currysuppe: Feurig, cremig und einfach unwiderstehlich

Tortilla-Currysuppe: Feurig, cremig und einfach unwiderstehlich

Kennst du dieses Gefühl? Es ist Montag, draußen ist es grau, und du brauchst dringend etwas, das dich von innen wärmt und gleichzeitig ein bisschen Urlaubsfeeling in deine Küche bringt. Genau dafür ist meine Tortilla-Currysuppe mit Peperoni gemacht. Sie ist nicht nur ein echter Seelenschmeichler, sondern auch ein Rezept, das durch seine Mischung aus cremiger Textur, feuriger Schärfe und knusprigen Tortilla-Chips richtig Lust auf mehr macht.

Diese Suppe ist perfekt für die ganze Familie, weil du die Schärfe selbst bestimmen kannst. Während die Kids die cremig-milde Basis genießen, können die Erwachsenen mit Peperoni oder Chili nachlegen.


Zutaten für 4 Personen

  • 2 Zwiebeln
  • 20 g Sonnenblumenöl
  • 2 Dosen Mais (à 425 ml)
  • 3 TL Currypulver
  • 1,3 l Gemüsebrühe
  • 200 g Schlagsahne
  • 2 rote Paprikaschoten
  • Salz
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 rote Peperoni
  • ½ Bund Petersilie
  • 40 g Tortilla-Chips

Zubereitung: Schritt für Schritt

1. Basis kochen

Die Zwiebeln schälen, fein würfeln und im Öl 3 Minuten glasig dünsten. Den Mais abgießen, zugeben und mit Curry bestäuben. Kurz anrösten – so entfaltet sich das volle Aroma.

Dann mit Brühe ablöschen und die Schlagsahne dazugeben. Aufkochen und ca. 5 Minuten köcheln lassen.

2. Paprika & Würze

Die Paprika entkernen und würfeln. Etwa 4 EL Mais aus der Suppe herausnehmen und beiseite stellen (für das Topping). Den Rest der Suppe fein pürieren. Mit Salz und Zitronensaft abschmecken. Anschließend die Paprika zugeben und weitere 5 Minuten köcheln lassen.

3. Schärfe & Finale

Die Peperoni entkernen und in feine Ringe schneiden. Petersilie hacken. Die Suppe in Schalen füllen, mit Mais, Peperoni und Petersilie bestreuen. Mit Tortilla-Chips servieren – fertig ist dein kulinarisches Wohlfühlgericht.

Tortilla-Currysuppe: Feurig, cremig und einfach unwiderstehlich

Tipps & Tricks für die perfekte Tortilla-Currysuppe

  1. Für Extra-Crunch: Röste die Tortilla-Chips kurz im Ofen. So bleiben sie lange knusprig und bekommen ein intensiveres Aroma.
  2. Cremiger Genuss: Wer es noch sämiger mag, kann einen Teil der Brühe durch Kokosmilch ersetzen. Das verleiht der Suppe eine exotische Note.
  3. Meal-Prep Tipp: Die Suppe lässt sich wunderbar am Vortag zubereiten. Am nächsten Tag ist sie oft noch aromatischer, da sich die Gewürze besser entfalten.
  4. Schnelle Variante: Wenn es richtig fix gehen muss, kannst du die Paprika weglassen – so sparst du 5 Minuten Kochzeit.

Variationsmöglichkeiten

  • Vegetarisch & vegan: Ersetze die Sahne durch Kokosmilch oder eine pflanzliche Alternative. So wird die Suppe vegan und bekommt einen Hauch von Thai-Küche.
  • Mit Huhn oder Garnelen: Einfach gebratene Hühnerstreifen oder Garnelen als Topping dazugeben – schon wird aus der Suppe ein vollwertiges Hauptgericht.
  • Käse-Fans aufgepasst: Ein paar geriebene Cheddar- oder Gouda-Flocken kurz vor dem Servieren unterrühren – das macht die Suppe extra cremig und würzig.
  • Low-Carb: Statt Tortilla-Chips kannst du gebratene Paprika- oder Zucchini-Sticks dazu servieren.

Warum du diese Suppe unbedingt ausprobieren solltest

Die Tortilla-Currysuppe ist nicht nur ein Rezept, sondern ein kleiner Kurzurlaub in einer Schüssel. Sie vereint cremige Wärme mit leichter Schärfe und sorgt für gute Laune am Esstisch. Dank der knusprigen Tortilla-Chips hat sie diesen kleinen Wow-Effekt, der auch Gäste begeistert.

Sie ist:

  • einfach zuzubereiten (in nur 30 Minuten fertig)
  • preiswert (ca. 2,30 € pro Portion)
  • variabel (mild oder scharf, klassisch oder exotisch)
  • ein Highlight für die ganze Familie

Fazit

Ob als schnelles Familiengericht am Montagabend, als Partysuppe oder als wärmende Mahlzeit nach einem langen Tag: Die Tortilla-Currysuppe passt einfach immer. Mit ihren vielfältigen Variationsmöglichkeiten kannst du sie deinem Geschmack perfekt anpassen.

Also: Ran an den Kochlöffel – und lass dich von dieser feurigen, cremigen Suppe begeistern! 🌶️🥣


👉 Hast du Lust bekommen? Verrate mir doch in den Kommentaren: Wie würdest du die Suppe variieren – eher mild für die Kids oder schön scharf für dich?

Beitrag erstellt 52

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben