Der Montag kann manchmal ganz schön zäh sein – die neue Woche startet, der Alltag ruft, und irgendwie fehlt noch der Schwung. Genau deshalb braucht es heute ein Gericht, das gute Laune auf den Teller zaubert: Gefüllte Putenschnitzel mit Kochschinken auf buntem Gemüsereis.
Ein Familienliebling, der nicht nur herrlich schmeckt, sondern auch schnell gemacht ist und optisch richtig was hermacht!
🌿 Die Idee hinter dem Gericht
Montag ist bei uns oft „Reste-Tag“ – aber manchmal darf es auch ein kleines Highlight sein. Dieses Rezept bringt Farbe, Frische und Würze in die Woche.
Zartes Putenfleisch trifft auf würzigen Kochschinken, frische Petersilie und eine cremige Sauce mit Tomatenmark und Zwiebeln. Dazu gibt’s Gemüsereis mit Erbsen und Möhren – einfach, gesund und perfekt für Groß und Klein.
🛒 Zutaten für 4 Personen
- 1 Zwiebel
- 4 Putenschnitzel (à ca. 150 g)
- Salz & Pfeffer
- ¼ Bund frische Petersilie
- 4 Scheiben Kochschinken
- 200 g Reis
- 1 Packung (450 g) TK-Erbsen-Möhren-Mix
- 4 EL Öl
- 1 EL Tomatenmark
- 400 ml Gemüsebrühe
- 2 TL Speisestärke
- 1 Prise Zucker
- Holzspießchen zum Fixieren
👩🍳 Zubereitung – Schritt für Schritt
1. Füllung vorbereiten:
Die Zwiebel fein würfeln. Putenschnitzel salzen und pfeffern. Die Petersilie hacken.
Auf jedes Schnitzel eine Scheibe Kochschinken legen, mit etwas Petersilie bestreuen, umklappen und mit Holzspießchen feststecken.
2. Reis und Gemüse:
Den Reis gar kochen. Nach etwa 15 Minuten den TK-Gemüse-Mix hinzufügen und mitkochen. So spart man nicht nur Zeit, sondern auch einen weiteren Topf!
3. Schnitzel braten:
In einer Pfanne 2 EL Öl erhitzen und die Schnitzel von beiden Seiten ca. 4 Minuten goldbraun anbraten. Anschließend auf ein Backblech legen und bei 180 °C (Umluft: 160 °C) etwa 7 Minuten im Ofen fertig garen.
4. Sauce zubereiten:
In der gleichen Pfanne die Zwiebelwürfel mit Tomatenmark anrösten. Mit Gemüsebrühe ablöschen und kurz köcheln lassen.
Die Speisestärke mit etwas Wasser anrühren, in die Sauce geben und kurz aufkochen, bis sie leicht andickt. Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker abschmecken.
5. Anrichten:
Den Gemüsereis mit 2 EL Öl verfeinern, würzen und zusammen mit den gefüllten Schnitzeln servieren.

⏰ Zubereitungszeit
Gesamt: ca. 35 Minuten
Pro Portion: ca. 560 kcal
→ Eiweiß: 49 g | Fett: 19 g | Kohlenhydrate: 47 g
💡 Tipps & Tricks für das perfekte Montagsgericht
- Füllung variieren:
Statt Kochschinken schmecken auch getrocknete Tomaten, Spinat oder Käse wunderbar in der Füllung.
Besonders lecker: Putenröllchen mit Mozzarella & Basilikum! - Panierte Version:
Wer’s klassisch mag, kann die Schnitzel vor dem Braten in Mehl, Ei und Semmelbröseln wenden – so entsteht eine knusprige Hülle, die die Füllung schön saftig hält. - Vegetarische Variante:
Ersetze das Putenschnitzel durch große Scheiben Zucchini oder Aubergine, gefüllt mit Fetakäse und Kräutern. Dazu passt der Gemüsereis genauso gut! - Saucen-Idee:
Die Tomatensauce kann mit einem Schuss Sahne oder Frischkäse cremiger werden – perfekt für Kinder, die es mild mögen. - Meal-Prep-Tipp:
Die gefüllten Schnitzel lassen sich prima vorbereiten und am nächsten Tag im Ofen oder in der Pfanne aufwärmen. Auch kalt sind sie ein Hit – z. B. als Protein-Snack oder Sandwichfüllung.
🥕 Warum Gemüsereis so genial ist
Gemüsereis ist ein echter Allrounder: schnell gemacht, gesund und wandelbar.
Er liefert Ballaststoffe, Vitamine und Farbe auf dem Teller – perfekt, um auch Kinder für Gemüse zu begeistern. Der TK-Mix spart Zeit und sorgt dafür, dass das Gericht das ganze Jahr über gelingt.
Tipp: Wer frisches Gemüse bevorzugt, kann je nach Saison auch Paprika, Brokkoli, Zucchini oder Mais verwenden.
❤️ Mein Fazit
Dieses Rezept ist ein echter Familienklassiker für jeden Tag. Es schmeckt wie Sonntagsessen, braucht aber keine Stunden in der Küche.
Perfekt für alle, die nach einem langen Montag Lust auf etwas Herzhaftes, Gesundes und Farbenfrohes haben.
Und das Beste: Der Schnitzel-Gemüsereis kommt bei Kindern genauso gut an wie bei Erwachsenen – und bringt garantiert gute Laune auf den Tisch. 🌈