Wenn es draußen kälter wird, gibt es kaum etwas Schöneres, als sich mit einem herzhaften Gericht aufzuwärmen. Der Makkaroni-Hack-Auflauf ist ein Klassiker, der nicht nur Leib und Seele wärmt, sondern auch Groß und Klein begeistert. Mit einer goldbraunen Käsekruste und einer köstlichen Hackfleischsoße ist dieses Rezept ideal für Familienessen oder gemütliche Abende mit Freunden.
Dieser Auflauf vereint alles, was wir an Komfort-Essen lieben: zart schmelzenden Käse, würziges Hackfleisch und perfekt gegarte Makkaroni. Die Kombination aus Gemüse, Kräutern und einer cremigen Soße macht ihn zu einem ausgewogenen Gericht, das nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft ist.
Zutaten für 8 Personen
Für die Hackfleischsoße:
- 2 Zwiebeln, fein gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 250 g Champignons, in Scheiben geschnitten
- 1 Bund Suppengrün (ca. 500 g)
- 2 Zweige Rosmarin
- 12 Stiele Oregano
- 3–4 EL Olivenöl
- 1,25 kg gemischtes Hackfleisch
- Salz, Pfeffer, Edelsüßpaprika
- 1 TL Zucker
- 1 TL gemahlene Steinpilze (optional)
- 2 EL Tomatenmark
- 1 Dose Tomaten (850 ml)
Für die Bechamelsoße:
- 60 g Butter
- 60 g Mehl
- 800 ml Gemüsebrühe
- 200 g Sahne
- Muskatnuss
- 4 Eier
Weitere Zutaten:
- 500 g Makkaroni
- 100 g Gouda, gerieben
- Fett für die Auflaufform
Zubereitungszeit
Gesamtzeit: ca. 1,5 Stunden
Backzeit: 45 Minuten
Portion: ca. 900 kcal, 50 g Eiweiß, 52 g Fett, 60 g Kohlenhydrate
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Gemüse und Hackfleisch vorbereiten
Beginnen Sie mit dem Würfeln der Zwiebeln und dem Hacken des Knoblauchs. Schneiden Sie die Champignons in Scheiben und das Suppengrün (Möhren, Sellerie, Lauch) in feine Würfel. Die frischen Kräuter wie Rosmarin und Oregano abspülen und trocken schütteln.
Erhitzen Sie das Olivenöl in einer großen Pfanne und braten Sie das Hackfleisch scharf an. Würzen Sie mit Salz, Pfeffer, Paprika und Zucker. Geben Sie anschließend das vorbereitete Gemüse, Knoblauch, Kräuter sowie die Pilze hinzu und dünsten Sie alles kurz an.
Fügen Sie das Tomatenmark hinzu, lassen Sie es kurz anrösten und löschen Sie mit den Tomaten aus der Dose ab. Schmecken Sie die Soße mit Salz, Pfeffer und eventuell Steinpilzpulver ab und lassen Sie sie 15 Minuten köcheln.
Nudeln und Bechamelsoße zubereiten
Kochen Sie die Makkaroni nach Packungsanleitung in Salzwasser und lassen Sie sie gut abtropfen.
Für die Bechamelsoße schmelzen Sie die Butter in einem Topf, rühren das Mehl ein und gießen nach und nach die Brühe sowie die Sahne hinzu. Lassen Sie die Soße unter Rühren kurz aufkochen und würzen Sie mit Muskat, Salz und Pfeffer. Sobald die Soße etwas abgekühlt ist, rühren Sie die Eier unter.
Auflauf schichten und backen
Fetten Sie eine große Auflaufform ein. Geben Sie die Hälfte der Nudeln in die Form, verteilen Sie darauf eine Schicht Hackfleischsoße und Bechamelsoße. Wiederholen Sie diesen Vorgang und bestreuen Sie die oberste Schicht großzügig mit Käse.
Backen Sie den Auflauf im vorgeheizten Ofen bei 200 °C (Ober-/Unterhitze) oder 180 °C (Umluft) für etwa 45 Minuten, bis die Käsekruste goldbraun ist.

Tipps und Tricks für den perfekten Auflauf
- Kräuter-Variation: Statt Rosmarin und Oregano können Sie auch Thymian oder Basilikum verwenden.
- Vegetarische Variante: Ersetzen Sie das Hackfleisch durch Linsen oder Tofu.
- Extra Würze: Ein Hauch Chili oder geräuchertes Paprikapulver verleiht der Soße eine angenehme Schärfe.
- Glutenfrei: Verwenden Sie glutenfreie Nudeln und tauschen Sie das Mehl gegen Maisstärke aus.
- Resteverwertung: Der Auflauf schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser. Perfekt zum Mitnehmen ins Büro oder für das Mittagessen.
Ob als Highlight für ein Familienessen, als Mitbringsel für ein Buffet oder als Seelentröster an einem stressigen Tag – dieser Auflauf ist unglaublich vielseitig und beliebt. Mit nur wenig Aufwand zaubern Sie ein Gericht, das nicht nur satt, sondern auch glücklich macht.
Probieren Sie dieses Rezept aus und lassen Sie sich von der Kombination aus würziger Soße, cremiger Bechamel und zartem Käse verführen!