Wenn die Tage kürzer werden und die Temperaturen sinken, sehnen wir uns nach herzhaften und wärmenden Gerichten, die Körper und Seele gleichermaßen verwöhnen. Genau hier kommt unser Rezept für „Pasta mit gebratenem Rotkohl“ ins Spiel. Dieses Gericht kombiniert die würzige Note von gebratenem Speck mit der leichten Süße des Rotkohls und der Sämigkeit von Parmesan. Es ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein echtes Highlight für kalte Tage.
Rotkohl ist nicht nur ein Klassiker in der Winterküche, sondern auch ein echtes Multitalent. Seine leuchtende Farbe macht jedes Gericht zum Hingucker, und er liefert viele wertvolle Nährstoffe wie Vitamin C, Ballaststoffe und sekundäre Pflanzenstoffe. In Kombination mit Pasta entsteht eine kreative Neuinterpretation, die sowohl traditionell als auch modern ist. Dieses Rezept ist perfekt für alle, die ein schnelles, aber dennoch besonderes Gericht suchen – ob für die Familie oder ein gemütliches Abendessen zu zweit.
Das Rezept: Zutaten und Zubereitung
Zutaten für 4 Personen:
- 500 g Nudeln (z. B. Casarecce)
- Salz
- 120 g Pancetta (ital. Speck)
- 300 g Rotkohl
- 1 Knoblauchzehe
- 4 EL Olivenöl
- Pfeffer
- 4 EL Rotweinessig
- 60 g Parmesan
Zubereitungszeit:
- Aktiv: ca. 40 Minuten
- Schwierigkeitsgrad: Einfach
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Nudeln zubereiten
Kochen Sie die Nudeln nach Packungsanweisung in ausreichend Salzwasser al dente. Bevor Sie das Wasser abgießen, fangen Sie etwa eine Tasse vom Kochwasser auf – das wird später für die Soße benötigt.
Rotkohl und Pancetta vorbereiten
Während die Nudeln kochen, schneiden Sie den Pancetta in schmale Streifen. Den Rotkohl halbieren, den Strunk entfernen und in feine Streifen schneiden. Knoblauch schälen und in dünne Scheiben schneiden.
Anbraten
Erhitzen Sie 3 EL Olivenöl in einer großen Pfanne. Braten Sie den Pancetta darin bei mittlerer Hitze an, bis er knusprig ist. Geben Sie dann den Knoblauch hinzu und lassen Sie ihn kurz mitbraten. Anschließend den Rotkohl dazugeben und bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten unter gelegentlichem Wenden anbraten.
Aromatisieren und kombinieren
Löschen Sie den Rotkohl mit Rotweinessig ab, geben Sie die Nudeln sowie etwas vom aufgefangenen Kochwasser hinzu und vermengen alles gut. Falls nötig, noch etwas Wasser hinzugeben, um eine sämige Konsistenz zu erzielen. Zum Schluss mit Salz, Pfeffer und frisch geriebenem Parmesan abschmecken.

Tipps und Tricks für den perfekten Genuss
- Variationen:
Dieses Rezept bietet viel Spielraum für Kreativität! Probieren Sie statt Pancetta geräucherten Tofu für eine vegetarische Variante oder fügen Sie geröstete Walnüsse für einen zusätzlichen Crunch hinzu. - Noch aromatischer:
Ein Hauch von Thymian oder Rosmarin harmoniert hervorragend mit dem Rotkohl und verleiht dem Gericht eine besondere Note. - Meal-Prep-Tipp:
Die gebratene Rotkohl-Mischung kann auch am Vortag vorbereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. So geht das Kochen am nächsten Tag noch schneller.
Nährwertangaben pro Portion
- Kalorien: ca. 670 kcal
- Eiweiß: 29 g
- Fett: 21 g
- Kohlenhydrate: 91 g
Dieses Gericht liefert eine gute Balance aus Kohlenhydraten, Eiweiß und Fett – ideal für einen energiereichen Start in einen winterlichen Abend.
Mit nur wenigen Zutaten zaubern Sie ein Gericht, das einfach, schnell und dennoch raffiniert ist. Pasta mit gebratenem Rotkohl ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine Wohltat fürs Auge. Perfekt für den Alltag, aber auch für besondere Gelegenheiten. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich vom Geschmack und der Vielseitigkeit dieses Rezepts begeistern!
Viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit!
