Es gibt Gerichte, die zaubern einfach sofort gute Laune auf den Tisch. Genau so ist dieses Brätbällchen-Gratin mit Paprika: Deftig, cremig, bunt und mit einer goldbraunen Käsekruste überbacken – ein echtes Wohlfühlgericht für die ganze Familie.
Die Kombination aus saftigen Brätbällchen, knackiger Paprika, aromatischem Thymian und geschmolzenem Mozzarella macht dieses Gratin zu einem Highlight, das garantiert allen schmeckt. Und das Beste: Mit gerade einmal 35 Minuten Zubereitungszeit ist es perfekt für den Feierabend.
Zutaten für 4 Personen
- 400 g Nudeln
- Salz
- 2 Zwiebeln
- je 1 rote und gelbe Paprikaschote
- 5 Stiele Thymian
- 4 EL Öl
- Pfeffer
- 1 EL Zitronensaft
- 3 feine ungebrühte Bratwürste (ca. 450 g)
- 170 g geröstete Paprika (aus dem Glas)
- 150 g Schlagsahne
- 125 g Mozzarella
Zubereitung Schritt für Schritt
1. Nudeln & Gemüse vorbereiten
Nudeln in Salzwasser nach Packungsanweisung kochen. Zwiebeln schälen und würfeln. Paprika putzen, waschen und in Stücke schneiden. Thymian waschen, hacken.
2 EL Öl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebeln und Paprika darin andünsten, Thymian zufügen. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
2. Brätbällchen formen & anbraten
2 EL Öl in einer Pfanne erhitzen. Bratwurstbrät als kleine Klößchen aus der Haut drücken und rundherum goldbraun braten.
Geröstete Paprika und Sahne pürieren, zu den Klößchen geben und aufkochen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
3. Gratin vollenden
Nudeln abgießen und mit Paprikagemüse und Klößchen mischen. In eine Auflaufform geben, Mozzarella zerzupfen und darüber verteilen. Bei 220 °C (Umluft 200 °C) ca. 5 Minuten überbacken, bis der Käse geschmolzen ist.

Tipps & Tricks für das perfekte Gratin
- Extra würzig: Wer es intensiver mag, gibt etwas Knoblauch oder Chili in die Sauce.
- Käse-Varianten: Probiere statt Mozzarella auch Feta, Gouda, Gorgonzola oder eine Mischung – so wird das Gratin immer wieder anders.
- Meal-Prep Tipp: Das Gratin lässt sich super vorbereiten und später einfach im Ofen aufbacken. Ideal, wenn Gäste kommen.
- Knusprige Kruste: Ein paar Semmelbrösel oder geriebener Parmesan über dem Mozzarella machen die Kruste besonders lecker.
Variationsmöglichkeiten
- Vegetarisch: Statt Brätbällchen kannst du vegetarische Hackbällchen oder gebratene Zucchiniwürfel verwenden.
- Mit Huhn: Hühnerhackbällchen passen ebenfalls hervorragend.
- Low Carb: Ersetze die Nudeln durch Zucchini-Nudeln oder Blumenkohlreis.
- Mediterran: Mit schwarzen Oliven, getrockneten Tomaten und Basilikum bekommt das Gratin eine italienische Note.
Warum dieses Gratin ein Familienliebling ist
Das Brätbällchen-Gratin mit Paprika ist bunt, sättigend und unkompliziert. Es verbindet Pasta, Gemüse, Fleisch und Käse in einem einzigen Gericht – perfekt für Familien, die gerne zusammen essen.
Besonders praktisch: Du kannst die Zutaten variieren, Reste verwerten und immer wieder neue Geschmacksrichtungen ausprobieren.
Fazit
Wenn du auf der Suche nach einem schnellen Ofengericht bist, das Groß und Klein begeistert, dann solltest du dieses Brätbällchen-Gratin mit Paprika unbedingt ausprobieren. Einfach, lecker, herzhaft – und ein echtes Highlight für deinen Wochenspeiseplan.
👉 Speichere dir das Rezept ab und verrate mir in den Kommentaren: Welchen Käse würdest du für dein Gratin wählen – milden Mozzarella oder kräftigen Parmesan? 🧀🍝