Möhrenstampf mit Senfeiern – klassisches Familiengericht neu entdeckt

Möhrenstampf mit Senfeiern – klassisches Familiengericht neu entdeckt

Es gibt Gerichte, die sofort Kindheitserinnerungen wecken. Für viele gehört dazu der Möhrenstampf mit Senfeiern – ein Klassiker der Hausmannskost, der einfach, günstig und unglaublich lecker ist. Dieses Rezept vereint cremigen Möhren-Kartoffelstampf mit würziger Senfsoße und herzhaften Eiern. Abgerundet mit frischen Kräutern und gebratenen Zwiebelringen entsteht ein echtes Wohlfühlessen, das auf keinem Familientisch fehlen darf.

Perfekt für alle, die vegetarisch, sättigend und bodenständig kochen möchten – und das in weniger als 45 Minuten.


Zutaten für 4 Personen

  • 500 g Kartoffeln
  • 400 g Möhren
  • 1 Lorbeerblatt
  • Salz
  • 6 Eier (Größe M)
  • 30 g Butter
  • 30 g Mehl
  • 100 g Schlagsahne
  • Pfeffer
  • 3 EL Senf
  • 2 Stiele Petersilie
  • ½ Bund Schnittlauch
  • 2 Zwiebeln
  • 1 EL Öl

Zubereitung Schritt für Schritt

1. Gemüse & Eier kochen

Kartoffeln und Möhren schälen, würfeln und zusammen mit dem Lorbeerblatt in 500 ml Salzwasser ca. 20 Minuten garen. Eier separat 10 Minuten hart kochen.

2. Senfsoße zubereiten

Butter in einem Topf schmelzen, Mehl darin anschwitzen und mit 500 ml Wasser sowie Sahne ablöschen. Unter Rühren aufkochen, mit Salz, Pfeffer und Senf würzen.

3. Kräuter & Toppings vorbereiten

Kräuter waschen und hacken. Eier pellen und halbieren. Zwiebeln schälen, in Ringe schneiden und in Öl goldbraun braten.

4. Stampf & Anrichten

Das gegarte Gemüse grob zerstampfen. Mit der Senfsoße, den Eiern und den Zwiebelringen auf Tellern anrichten. Mit frischen Kräutern bestreuen.

Möhrenstampf mit Senfeiern – klassisches Familiengericht neu entdeckt

Tipps & Tricks für das perfekte Gericht

  1. Noch cremiger: Stampfe die Möhren-Kartoffel-Mischung mit etwas Butter oder Milch für eine besonders feine Konsistenz.
  2. Schärfe variieren: Verwende mittelscharfen oder körnigen Senf – je nachdem, wie intensiv du die Soße magst.
  3. Meal-Prep Tipp: Stampf und Soße lassen sich super vorbereiten. Eier einfach frisch kochen und kurz vor dem Servieren hinzufügen.
  4. Extra Crunch: Die gebratenen Zwiebelringe machen das Gericht noch herzhafter – wer mag, kann sie auch in Paniermehl wenden.

Variationsmöglichkeiten

  • Leicht & frisch: Ersetze die Schlagsahne in der Soße durch Milch oder eine pflanzliche Alternative.
  • Exotisch: Ein Teelöffel Honig oder etwas Dill gibt der Senfsoße eine spannende Note.
  • Mit Fisch: Statt Eiern passt auch ein Stück gebratener Lachs oder Seelachs hervorragend zur Senfsoße.
  • Low Carb: Möhrenstampf ohne Kartoffeln zubereiten und mit Blumenkohl kombinieren.

Warum dieses Gericht auf den Tisch gehört

Der Möhrenstampf mit Senfeiern ist mehr als nur ein traditionelles Rezept – er ist ein Stück Heimat und Gemütlichkeit. Er wärmt an kalten Tagen, ist preiswert, sättigend und durch die Kräuter trotzdem frisch und modern.

Ein ideales Gericht für Familien, aber auch perfekt, wenn Gäste kommen, denn es lässt sich unkompliziert zubereiten und variieren.


Fazit

Mit Möhrenstampf und Senfeiern servierst du einen echten Klassiker, der Tradition und modernen Genuss vereint. Ob mild, würzig oder kreativ abgewandelt – dieses Gericht ist immer ein Volltreffer.

👉 Probiere es aus und verrate mir in den Kommentaren: Wie bereitest du deine Senfsoße am liebsten zu – cremig mild oder kräftig scharf? 🌿🥕🥚

Beitrag erstellt 52

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben