Bratwurst mit Zwiebelsauce und Ofenkartoffeln

Bratwurst mit Zwiebelsauce und Ofenkartoffeln – Deftiger Genuss für die ganze Familie

Wenn es draußen kalt und grau ist, gibt es kaum etwas Besseres als ein deftiges, heißes Essen, das von innen wärmt. Für mich ist das ein echter Klassiker: Bratwurst mit goldbraunen Ofenkartoffeln und einer würzigen Zwiebelsauce – einfach, sättigend und unglaublich lecker. 🥔🌭🧅

Dieses Gericht erinnert an gemütliche Familienessen bei meinen Großeltern. Der Duft von gebackenen Kartoffeln und langsam geschmorten Zwiebeln zog durch die Küche, während die Bratwürste in der Pfanne brutzelten. Und wenn dann noch ein Löffel der kräftigen Soße über alles gegossen wurde – war klar: Das wird ein gutes Essen.


Warum dieses Gericht ein echter Wochenend-Liebling ist

  • ✅ Herzhaft & sättigend
  • ✅ Perfekt für die ganze Familie
  • ✅ Klassiker mit modernem Twist
  • ✅ Einfach und gut vorzubereiten
  • ✅ Aus wenigen, günstigen Zutaten

Zutaten für 4 Personen

  • 600 g kleine Kartoffeln
  • Salz & Pfeffer
  • 4 EL Öl
  • 3 Zwiebeln
  • 4 EL Butter
  • 8 EL Curryketchup
  • 400 ml Fleischbrühe
  • 4 feine, ungebrühte Bratwürste
  • 2–3 Halme Schnittlauch

Zubereitung Schritt für Schritt

1. Kartoffeln vorbereiten & backen:
Kartoffeln waschen und in gleichmäßige Spalten schneiden. Mit Salz, Pfeffer und 2 EL Öl vermengen, auf einem Backblech verteilen und im vorgeheizten Backofen bei 200 °C (Ober-/Unterhitze) bzw. 180 °C Umluft ca. 30–35 Minuten goldbraun backen.

2. Zwiebelsauce kochen:
Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden. In einem Topf die Butter erhitzen und die Zwiebeln darin glasig dünsten. Den Curryketchup einrühren, mit Fleischbrühe ablöschen und etwa 5 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

3. Bratwürste braten:
In einer großen Pfanne 2 EL Öl erhitzen und die Bratwürste darin unter gelegentlichem Wenden ca. 6 Minuten braten, bis sie rundherum schön gebräunt sind.

4. Anrichten:
Schnittlauch in feine Röllchen schneiden. Die knusprigen Kartoffelspalten mit Bratwürsten und Zwiebelsauce auf Tellern anrichten. Mit Schnittlauch garnieren und restliche Sauce dazu reichen.

Bratwurst mit Zwiebelsauce und Ofenkartoffeln

Zubereitungszeit:

⏱️ ca. 60 Minuten

Nährwerte pro Portion (ca.):

🔥 560 kcal · 💪 16 g Eiweiß · 🧈 44 g Fett · 🥔 27 g Kohlenhydrate


Tipps & Tricks für den perfekten Genuss

🧅 Zwiebeln mit Zeit braten:
Je länger du die Zwiebeln bei mittlerer Hitze dünstest, desto süßer und aromatischer wird die Sauce. Nimm dir hier ruhig ein paar Minuten mehr Zeit!

🥔 Ofenkartoffeln knusprig bekommen:
Achte darauf, dass die Kartoffelspalten genug Abstand auf dem Blech haben. Lieber auf zwei Bleche aufteilen als sie zu stapeln – sonst werden sie weich statt knusprig.

🌭 Bratwurst-Upgrade:
Du kannst statt klassischer Bratwurst auch Käsekrainer, Geflügelwürste oder vegetarische Bratwürste verwenden.

🧄 Soße verfeinern:
Mit einem Hauch Knoblauch oder geräuchertem Paprikapulver bekommt die Zwiebelsauce eine besondere Note.


Variationen für jeden Geschmack

🌱 Vegetarisch:
Vegetarische Bratwürste oder Linsenbratlinge passen super zu dieser Zwiebelsauce – Geschmack und Konsistenz überzeugen auch ohne Fleisch.

🔥 Scharf & würzig:
Ein Spritzer Sriracha oder ein paar Chiliflocken in die Sauce sorgen für feurige Schärfe.

🧀 Mit Käse:
Kurz vor dem Servieren etwas geriebenen Käse über die heißen Kartoffelspalten geben – schmilzt wunderbar und bringt extra Würze.

🥕 Mehr Gemüse:
Zusätzlich zu den Kartoffeln kannst du auch Möhren- oder Süßkartoffelspalten mitbacken oder gedünstetes Gemüse wie Brokkoli als Beilage servieren.


Fazit: Hausmannskost, wie wir sie lieben

Bratwurst mit Zwiebelsauce und Ofenkartoffeln ist ein echter Klassiker, der nie langweilig wird. Mit wenigen Zutaten und etwas Liebe zauberst du ein Gericht, das nicht nur sättigt, sondern auch rundum glücklich macht – ob zum Familienabend, Wochenendessen oder einfach mal als besondere Alltagsküche.


📌 Speichere dir das Rezept für später & teile es mit allen, die deftige Klassiker mit dem gewissen Etwas lieben.
#bratwurst #zwiebelsoße #hausmannskost #ofenkartoffeln #familienküche #deutscheküche #herzhaftundlecker #soulfood #schnellerezepte #klassikerneuinterpretiert

Beitrag erstellt 52

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben