Der Mittwoch – die Wochenmitte – ist oft der Moment, an dem man eine kleine kulinarische Aufmunterung gebrauchen kann. Nicht zu schwer, aber sättigend. Nicht zu aufwendig, aber trotzdem besonders.
Genau dafür sind diese gefüllten Pfannkuchen mit Champignons, Lauch, Tomaten und Speck wie gemacht! Ein herrlich deftiges Gericht, das an Omas Küche erinnert – mit frischem Gemüse, cremiger Sauce und einem Hauch moderner Leichtigkeit.
🥬 Ein Klassiker neu interpretiert
Pfannkuchen sind ein echter Allrounder – ob süß, herzhaft, dünn oder dick, sie lassen sich unendlich variieren. Diese herzhafte Version ist ein echter Familienfavorit, denn sie vereint das Beste aus allem:
goldgelbe Pfannkuchen, würziger Speck, frisches Gemüse und eine cremige Sauce mit Muskatnote. Dazu passt wunderbar ein knackiger Blattsalat – fertig ist das perfekte Mittags- oder Abendessen!
🛒 Zutaten für 4 Personen
- 200 g + 1 EL Mehl
- 2 Eier (Größe M)
- 250 ml Mineralwasser (mit Kohlensäure)
- 350 g Champignons
- 2 Stangen Lauch (Porree)
- 4 Tomaten
- 50 g Speckwürfel
- Salz, Pfeffer
- 10 g Butter
- 250 ml Milch
- etwas frisch geriebene Muskatnuss
- ¼ Bund Petersilie
- ca. 4 EL Öl
- 1 Beete Gartenkresse
👩🍳 Zubereitung – Schritt für Schritt
- Pfannkuchenteig vorbereiten:
Mehl, Eier und Mineralwasser in einer Schüssel glatt rühren und etwa 10 Minuten quellen lassen.
Das Mineralwasser sorgt für besonders luftige Pfannkuchen! - Gemüse vorbereiten:
Champignons vierteln, Lauch in Ringe schneiden, Tomaten würfeln. Speck in einer Pfanne auslassen, bis er leicht knusprig ist, und beiseitestellen.
Im Bratfett anschließend Champignons, Lauch und Tomaten etwa 5 Minuten anbraten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. - Cremige Sauce zubereiten:
1 EL Mehl in Butter anschwitzen, mit Milch aufgießen und unter Rühren aufkochen, bis die Sauce leicht eindickt. Mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer abschmecken.
Petersilie hacken und unterrühren – so bekommt die Sauce Frische und Farbe. - Pfannkuchen backen und füllen:
Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und aus jeweils ¼ des Teigs goldgelbe Pfannkuchen backen.
Anschließend mit der Gemüse-Speck-Mischung und der Sauce füllen, zusammenklappen und mit frischer Kresse garnieren.

⏱️ Zubereitungszeit: ca. 45 Minuten
🔥 Nährwerte pro Portion:
ca. 460 kcal | Eiweiß: 20 g | Fett: 22 g | Kohlenhydrate: 47 g
💡 Tipps & Tricks für perfekte gefüllte Pfannkuchen
- Pfannkuchenteig ohne Klumpen:
Verwende kaltes Mineralwasser – die Kohlensäure macht den Teig locker und feinporig. - Extra cremige Sauce:
Gib einen kleinen Löffel Frischkäse oder Crème fraîche in die Sauce – das rundet den Geschmack wunderbar ab. - Für Eilige:
Die Füllung kann schon am Vortag vorbereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. So musst du am nächsten Tag nur noch die Pfannkuchen backen! - Kräuterliebe:
Statt Petersilie schmeckt auch Schnittlauch, Dill oder Basilikum hervorragend.
🌯 Variationsideen
- Vegetarisch:
Lass den Speck weg und ergänze stattdessen fein gewürfelte Zucchini oder Paprika. - Mediterran:
Mit Feta, getrockneten Tomaten und Oliven bekommt das Gericht ein sommerlich-mediterranes Aroma. - Deftig:
Wer es herzhafter mag, kann etwas geriebenen Käse zur Füllung geben – z. B. Gouda oder Emmentaler. - Leicht & frisch:
Ersetze die Milch durch Hafermilch und den Speck durch Räuchertofu für eine leichte, moderne Variante.
🥗 Serviervorschlag
Am besten schmecken die gefüllten Pfannkuchen mit einem frischen grünen Salat oder Tomatensalat mit Balsamico-Dressing.
Wer mag, serviert dazu einen Klecks Joghurt-Dip mit Kräutern – das bringt zusätzliche Frische auf den Teller.
❤️ Fazit: Hausmannskost mit Pfiff
Diese gefüllten Pfannkuchen mit Gemüse und Speck sind nicht nur köstlich, sondern auch wunderbar wandelbar. Sie vereinen den Charme der klassischen Hausmannsküche mit moderner Leichtigkeit – ideal für Familien, die herzhafte Gerichte lieben, aber nicht stundenlang kochen möchten.
Ein Rezept, das garantiert in die Kategorie „Mittwochs-Liebling“ fällt! 💛