Der Freitagabend ist da – Zeit zum Runterkommen, Zeit für ein richtig gutes Essen. Etwas, das schnell geht, aber wie ein Wochenendgericht schmeckt. Mein absoluter Favorit für diesen Moment: zartes Schweinefilet in cremigem Paprika-Rahm, serviert mit frischem Baguette. Ein Gericht, das nach Feierabend aussieht, sich aber in nur 30 Minuten zaubern lässt.
Warum du dieses Gericht lieben wirst
Schweinefilet ist besonders mager, zart und vielseitig. In dieser Version wird es zusammen mit bunten Paprikastücken und einer fein abgeschmeckten Sahnesoße mit Gemüsebrühe, Tomatenmark und einem Hauch Zucker zubereitet. Der Clou: Die Kombination aus gerösteten Aromen, süßem Paprika und zarter Cremigkeit. Perfekt abgerundet wird das Ganze mit einem frischen Baguette, das die Soße wunderbar aufsaugt.
Zutaten für 4 Portionen
- 1 Zwiebel
- 1–2 Knoblauchzehen
- je 1 rote, gelbe und grüne Paprika
- 3 EL Öl
- 8 Schweinefiletmedaillons (à ca. 75 g)
- Salz, Pfeffer
- Edelsüßpaprika
- 1 Prise Zucker
- 1 ½ EL Tomatenmark
- 1 EL Mehl
- 600 ml Gemüsebrühe
- 150 g Crème fraîche
Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten
Kosten pro Portion: ca. 2,70 €
Kalorien: ca. 390 kcal
Zubereitung – Schritt für Schritt
1. Vorbereitung:
Zwiebel und Knoblauch fein hacken. Paprika in kleine Würfel schneiden.
2. Fleisch anbraten:
Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Die Medaillons von beiden Seiten ca. 2 Minuten scharf anbraten. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen, aus der Pfanne nehmen und im vorgeheizten Ofen bei 170 °C (Umluft: 150 °C) ca. 8–10 Minuten gar ziehen lassen.
3. Soße zubereiten:
Paprika in die Pfanne geben und unter Wenden ca. 4 Minuten anrösten. Dann Zwiebel und Knoblauch zufügen, kurz mitbraten. Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker abschmecken.
4. Tomatenmark & Rahm:
Tomatenmark einrühren, kurz anrösten. Mehl darüberstäuben und anschwitzen. Mit Brühe ablöschen, aufkochen lassen. Crème fraîche unterrühren und nochmals abschmecken.
5. Anrichten:
Die Medaillons wieder in die Pfanne geben und kurz in der Soße ziehen lassen. Mit frischem Baguette servieren.

Tipps & Tricks
- Noch würziger: Gib 1–2 TL Ajvar (Paprikapaste) in die Soße – das sorgt für mediterrane Schärfe.
- Perfekte Konsistenz: Wenn dir die Soße zu dünn ist, einfach etwas mehr Mehl oder Stärke verwenden.
- Meal-Prep: Das Gericht lässt sich super vorbereiten – einfach Fleisch separat anbraten und Soße vorab kochen, dann nur noch zusammen erhitzen.
Variationsmöglichkeiten
- Vegetarisch: Ersetze das Schweinefilet durch gebratene Champignons oder Räuchertofu.
- Mit Hähnchen: Statt Schweinefilet Hähnchenbrust in Streifen schneiden und wie im Rezept zubereiten.
- Low Carb: Anstelle von Baguette gedünstetes Gemüse, Blumenkohlreis oder Zoodles servieren.
- Mit Nudeln: Die Paprika-Rahm-Soße schmeckt auch fantastisch zu Bandnudeln oder Gnocchi.
Fazit – Ein echter Feierabendheld
Dieses Rezept für Schweinefilet in Paprika-Rahm ist einfach, schnell und voller Geschmack. Es kombiniert zartes Fleisch, knackiges Gemüse und eine cremige Soße – ein Wohlfühlgericht, das garantiert Eindruck macht. Ideal für Familie, Gäste oder einfach nur für dich selbst nach einem langen Tag.
Lust auf mehr solcher Feierabendrezepte mit Gelinggarantie? Dann bleib dran – auf meinem Blog findest du jede Woche frische Ideen für deinen Speiseplan!