Mittwochabend – der Magen knurrt, die Woche ist zur Hälfte geschafft. Nach einem langen Tag braucht es etwas Kräftiges, etwas Vertrautes – ein echtes Soulfood-Gericht. Und was könnte da besser passen als ein knusprig gebratenes Schnitzel mit einem goldgelben Spiegelei obendrauf, dazu Bratkartoffeln und ein frischer Salat? Dieses Rezept ist nicht nur ein Klassiker der Hausmannskost, sondern auch ein Familienliebling mit Extra-Wohlfühlfaktor.
Schnitzel mit Spiegelei – Der Klassiker mit dem gewissen Extra
Was dieses Gericht so besonders macht? Ganz klar: das Spiegelei auf dem Schnitzel! Das ist nicht nur optisch ein Highlight, sondern gibt dem Schnitzel durch den flüssigen Eigelbkern auch eine saftige, cremige Komponente. Der knackige Salat mit Honig-Senf-Vinaigrette rundet das Ganze wunderbar ab und bringt Frische auf den Teller.
Zutaten für 4 Portionen:
- Für die Vinaigrette & Salat:
- 10 EL Öl
- 4 EL Weißweinessig
- 1 EL Senf
- 1 EL Honig
- Salz, Pfeffer
- 1 Möhre
- ½ Salatgurke
- 175 g Salatmischung
- Für die Schnitzel & Spiegeleier:
- 6 Eier
- 4 Schweineschnitzel
- 5 EL Mehl
- 5 EL Semmelbrösel
- 250 g Butterschmalz
Zubereitungszeit: ca. 40 Minuten
Kosten pro Portion: ca. 2,50 €
Kalorien: ca. 450 kcal pro Portion
Zubereitung – So gelingt das perfekte Schnitzel mit Spiegelei
1. Vinaigrette & Salat vorbereiten:
8 EL Öl mit Essig, Senf, Honig, Salz und Pfeffer zu einer cremigen Vinaigrette verrühren. Möhre grob raspeln, Gurke in feine Scheiben schneiden.
2. Schnitzel panieren:
2 Eier verquirlen. Schnitzel mit Salz würzen und ca. 2 Minuten ruhen lassen, damit sie leicht „schwitzen“. Dann zuerst in Mehl, anschließend in Ei und zuletzt in Semmelbröseln wenden. Leicht andrücken.
3. Schnitzel braten:
In einer großen Pfanne Butterschmalz erhitzen und die Schnitzel darin goldbraun ausbacken. Außen knusprig, innen saftig – genau so sollen sie sein!
4. Spiegeleier braten:
In einer separaten Pfanne 4 Eier in etwas Öl zu Spiegeleiern braten. Dabei das Eigelb möglichst ganz lassen – das macht später den Wow-Effekt aus.
5. Anrichten:
Salatmischung mit Möhrenraspeln und Gurke vermengen, Vinaigrette unterheben. Schnitzel mit Spiegelei und Salat auf Tellern servieren. Wer mag, reicht knusprige Bratkartoffeln dazu.

Tipps & Tricks für dein perfektes Schnitzelgericht
- Butterschmalz vs. Öl: Für besonders aromatische Schnitzel eignet sich Butterschmalz hervorragend. Alternativ kannst du hocherhitzbares Pflanzenöl verwenden.
- Das Ei muss stocken, nicht hart werden: Spiegeleier bei mittlerer Hitze langsam braten – so bleibt das Eigelb schön weich.
- Schnitzel richtig panieren: Verwende trockenes Fleisch und tupfe es gut ab – so haftet die Panade besser.
- Extra-Knusper: Für noch mehr Crunch kannst du einen Teil der Semmelbrösel durch Panko oder Cornflakes ersetzen.
Variationsmöglichkeiten – Kreativ durch die Woche
- Hähnchenschnitzel statt Schwein: Eine leichtere Variante mit Hähnchenbrustfilet, perfekt für Kinder.
- Vegetarisch genießen: Statt Fleisch ein Sellerie- oder Kohlrabischnitzel panieren – funktioniert genauso gut!
- Low Carb Version: Lass die Semmelbrösel weg und wende das Fleisch nur in Ei. Als Beilage eignen sich Ofengemüse oder ein größerer Salatteller.
- Würzig & pikant: Gib etwas Paprikapulver oder Kräuter in die Panade – für ein feines Aroma.
Fazit – Ein Gericht mit Herz und Tradition
Dieses Schnitzel mit Spiegelei ist mehr als nur ein Gericht – es ist ein Stück Heimat auf dem Teller. Es vereint knusprige Panade, saftiges Fleisch, cremiges Eigelb und knackige Frische. Ein echtes Wohlfühlessen, das auch unter der Woche schnell gemacht ist und der ganzen Familie ein Lächeln aufs Gesicht zaubert.
Du liebst herzhafte Familiengerichte mit dem gewissen Etwas? Dann schau regelmäßig auf meinem Blog vorbei und entdecke viele weitere Rezepte, die den Alltag leckerer machen – einfach, bodenständig, mit Liebe gekocht.