Sonntag ist Familientag. Ein Tag, an dem wir innehalten, durchatmen und die Zeit mit unseren Liebsten genießen. Und was rundet einen solchen Tag besser ab als ein gemeinsames Essen, das nicht nur köstlich schmeckt, sondern auch nach mehr aussieht, als es an Aufwand bedeutet?
Heute entführe ich euch in die Welt der Sonntagsküche mit einem Rezept, das Herz und Gaumen gleichermaßen erfreut: Mandel-Filets mit Sommergemüse und cremigen Rahm-Gnocchi. Ein Genuss für Groß und Klein – und mit ein paar kleinen Tipps auch perfekt für Gäste oder den nächsten Feiertag.
Die Magie der Mandelkruste – knusprig, nussig, unwiderstehlich
Die zarten Schweinefilets werden mit einer goldbraunen Mandelkruste überzogen – eine tolle Alternative zur klassischen Panade. Die gehackten Mandeln verleihen dem Fleisch nicht nur einen nussigen Geschmack, sondern auch eine wunderbar knusprige Textur.
Tipp: Wer es noch raffinierter mag, kann die Mandeln mit einem Hauch Honig oder Dijon-Senf vermengen – das bringt eine süß-würzige Tiefe ins Gericht.
Frisches Sommergemüse: Bunt, gesund und voller Aroma
Die Beilage macht nicht nur farblich richtig was her, sondern bringt auch eine ordentliche Portion Vitamine auf den Teller. Zucchini, Möhren, Paprika und Tomaten sorgen für ein leichtes, mediterranes Aroma.
Variation: Je nach Saison kannst du auch Brokkoli, grüne Bohnen oder Auberginen verwenden. Wer es etwas würziger mag, gibt etwas Knoblauch oder frischen Thymian dazu.
Cremige Rahm-Gnocchi: Sättigend und schnell gemacht
Die frischen Gnocchi aus dem Kühlregal werden in Sahne und Butter geschwenkt – und werden so zur absoluten Wohlfühlbeilage.
Trick: Statt Sahne kann auch eine Mischung aus Frischkäse und Gemüsebrühe verwendet werden – das spart Kalorien und bleibt trotzdem cremig. Für eine vegane Variante eignen sich Sojacuisine und pflanzliche Butter wunderbar.
Zutaten (für 4–6 Personen):
2 Schweinefilets (à ca. 350 g)
100 g Mandelkerne ohne Haut
4 EL Öl, 4 EL Senf
2 Zwiebeln, 2 Zucchini, 250 g Möhren
1 gelbe Paprika, 200 g Kirschtomaten
2 EL Tomatenmark
300 ml Gemüsebrühe, 1 EL Butter
600 g frische Gnocchi
400 g Schlagsahne
Salz, Pfeffer, Petersilie, Rosmarin (zum Garnieren)
Zubereitungszeit: ca. 45 Minuten
So gelingt das Gericht garantiert:
1. Das Filet vorbereiten: Filets salzen, pfeffern, rundherum in Öl anbraten. Mit Senf bestreichen und in gehackten Mandeln wenden. Im Ofen (175 °C Umluft) ca. 20 Minuten backen.
2. Gemüse schnippeln: Zwiebeln in Spalten schneiden. Zucchini und Möhren halbieren und in Scheiben schneiden. Paprika würfeln, Tomaten halbieren.
3. Gemüse braten: Gemüse in Öl anbraten, Tomatenmark zugeben, mit Brühe ablöschen und 5 Minuten köcheln.
4. Gnocchi zubereiten: In Butter und Sahne schwenken, mit Petersilie verfeinern.
5. Anrichten: Filet in Scheiben schneiden, mit Gemüse und Gnocchi auf Tellern anrichten, mit Rosmarin garnieren.
Meal Prep & Reste-Tipp:
Das Gericht eignet sich wunderbar zum Vorbereiten! Das Gemüse kann bereits am Vortag geschnitten und das Filet vorbereitet werden. Übrige Gnocchi und Gemüsereste lassen sich am nächsten Tag perfekt in einer Pfanne als „Gnocchi-Pfanne“ verwerten – einfach mit etwas Käse überbacken oder ein Ei drüber geben.
Fazit: Sonntagsküche mit Wow-Effekt
Dieses Gericht ist ein echter Allrounder: festlich, aber einfach. Beeindruckend, aber alltagstauglich. Und genau das macht es so besonders. Ob zum Sonntagsessen mit der Familie oder beim Dinner mit Gästen – mit den Mandel-Filets mit Sommergemüse und Rahm-Gnocchi zauberst du jedem ein Lächeln ins Gesicht.
Speichere dir das Rezept und probiere es unbedingt aus – dein nächster Sonntag hat schon einen Hauptgang verdient!

