Pfannkuchen mit Schinken, Zucchiniblüten

Herzhaft & Sommerlich: Pfannkuchen mit Schinken, Zucchiniblüten & Kresse-Joghurt

Wenn du klassische Pfannkuchen liebst, aber Lust auf eine besondere, herzhafte Variante hast – dann ist dieses Rezept genau das Richtige für dich. Die Kombination aus fluffigem Pfannkuchenteig, hauchzartem Parmaschinken, sommerlichen Zucchiniblüten und einem frischen Kresse-Joghurt ist nicht nur optisch ein Highlight, sondern schmeckt einfach fantastisch!


🌼 Der Zauber von Zucchiniblüten

Zucchiniblüten gelten als kleine Delikatesse der Sommerküche. Sie sind mild im Geschmack, herrlich zart in der Konsistenz und machen jedes Gericht zu einem Hingucker. Du findest sie in der Saison auf Wochenmärkten oder gut sortierten Gemüseständen – also zugreifen, wenn du welche entdeckst!


📝 Zutaten für 4 Personen

  • 5 Eier (Größe M)
  • Salz
  • 225 g Mehl
  • 200 ml Milch
  • 2–3 EL Mineralwasser
  • 3–4 EL Öl (zum Braten)
  • 4 Zucchiniblüten
  • 250 g griechischer Joghurt
  • 1 Beet Kresse
  • Pfeffer
  • 8 Scheiben Parmaschinken

👩‍🍳 Zubereitung – Schritt für Schritt

1. Teig vorbereiten:
Die Eier mit einer Prise Salz aufschlagen. Mehl und Milch unterrühren und den Teig 15 Minuten ruhen lassen. In dieser Zeit die Zucchiniblüten vorbereiten: Stiel abtrennen, Blüte vorsichtig bis zum Ansatz einreißen und das Innere entfernen. Anschließend Mineralwasser vorsichtig in den Teig einrühren, damit er schön luftig wird.

2. Pfannkuchen backen:
Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen, ein Viertel des Teiges hineingeben. Eine Zucchiniblüte sternförmig in der Mitte aufklappen und leicht in den Teig drücken. Mit Zucchinistreifen dekorieren. Pfannkuchen goldbraun ausbacken. Mit dem restlichen Teig ebenso verfahren.

3. Topping zubereiten:
Kresse vom Beet schneiden, mit dem griechischen Joghurt verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den fertigen Pfannkuchen mit einem Klecks Joghurt garnieren. Zwei Scheiben Parmaschinken kunstvoll darauflegen – fertig!

Pfannkuchen mit Schinken, Zucchiniblüten

💡 Tipps & Tricks

  • Keine Zucchiniblüten zur Hand? Ersetze sie durch Zucchinischeiben, gebratene Paprika oder fein geschnittene Frühlingszwiebeln.
  • Vegetarische Variante: Statt Schinken einfach gebratene Pilze, Fetawürfel oder geröstete Nüsse verwenden.
  • Für Kinder: Kresse separat servieren oder durch milde Kräuter wie Schnittlauch ersetzen.
  • Joghurt-Dip erweitern: Probiere auch einen Mix aus Joghurt, Zitronensaft und Minze – herrlich frisch!
  • Meal Prep: Du kannst die Pfannkuchen super vorbereiten und am nächsten Tag aufwärmen – ideal fürs Büro oder Picknick!

🍽️ Serviervorschlag

Serviere die Pfannkuchen auf einem großen Holzbrett, garniert mit frischer Kresse und Zucchiniblüten. Ein grüner Salat oder ein Glas Zitronenwasser rundet das Gericht ab. Perfekt für den Sommer!


Fazit

Diese Pfannkuchen sind mehr als nur eine herzhafte Alternative zum Klassiker: Sie bringen Sommerlaune auf den Teller und lassen sich vielseitig abwandeln – ob als schnelles Abendessen, für Gäste oder als besondere Leckerei am Wochenende.


Jetzt bist du dran:
Schon mal mit Zucchiniblüten gekocht? Hast du eigene Lieblingskombis? Teile sie gern in den Kommentaren! Und wenn dir das Rezept gefallen hat – speichere es dir und teile es mit anderen Pfannkuchen-Fans. 🧡

Beitrag erstellt 52

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben